Skip to content

Zeit schenken
als “Schmetterling”

Ein Ehrenamt bei den „Schmetterlingen“ ist eine wertvolle Erfahrung und bietet die Möglichkeit, Familien entlastend zur Seite zu stehen.

Ehrenamt

Als EhrenamtlerIn schenken Sie betroffenen Familien Zeit: zum Zuhören, Spielen, Lachen, Dasein. Ihre Unterstützung und Begleitung ist eine kostbare Entlastung im Alltag. Im Rahmen einer speziellen Schulung bereiten wir Sie auf die Familienbegleitung vor. Die Teilnahme an allen Terminen ist Voraussetzung, um sich gut auf die Aufgabe vorzubereiten. Neben der Vermittlung von Wissen schaffen wir auch Raum für persönliche Erfahrungen. Während der Schulung und auch in der späteren Tätigkeit begleiten wir Sie kontinuierlich.

Wir freuen uns, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten.

Eine ehrenamtliche Tätigkeit bei den „Schmetterlingen“ kann vielfältige Aufgaben umfassen.
Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit:

Eine ehrenamtliche Mitarbeiterin beschreibt, wie wertvoll es sein kann, dem kleinen Paul (7) Zeit zu schenken:

„Spielen, malen, vorsingen oder an der frischen Luft sein – das macht allen Kindern Spaß, den erkrankten genauso wie den Geschwisterkindern. Wir haben einfach eine gute Zeit miteinander. Als Ehrenamtliche schenke ich den Kindern Zeit und Aufmerksamkeit und entlaste zugleich die Eltern im Alltag. Ich bringe mich ein und bekomme von den Kindern und Eltern viel zurück.“

Schulungen

Im Rahmen einer umfassenden Schulung bereiten wir Sie auf Ihr Ehrenamt vor und begleiten Sie fortlaufend – während der Schulung und bei Ihrer späteren Tätigkeit. Die Schulung vermittelt nicht nur Wissen, sondern schafft Raum für Selbsterfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss schließt sich ein 1-2 tägiges Praktikum an.

Zur Entscheidungsfindung kann es hilfreich sein, sich selbst folgende Fragen zu beantworten:

  • Passt eine regelmäßige ehrenamtliche Tätigkeit in mein derzeitiges Leben?
  • Habe ich durchschnittlich einmal pro Woche tagsüber für circa drei Stunden Zeit für ein Ehrenamt?
  • Kann/möchte ich mich längerfristig an ein Ehrenamt binden bzw. eine Familie zuverlässig auch über längere Zeit begleiten?
  • Kann ich sicher stellen, die Schulung an allen (!) Terminen wahr zu nehmen?
Schulungsplan

Hier können Sie den Schulungsplan für 2025/2026 herunterladen.

Schulungsplan

Wenn Sie sich für die Teilnahme an der Schulung interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:

info@schmetterling-neuss.de

02131 – 125 825 0

Wir werden Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen, bei dem wir uns Zeit für Sie und alle noch offenen Fragen nehmen.

An den Anfang scrollen